Es war uns schon immer ein besonders Anliegen, den Arbeitsplatz an unseren Sägen für Mensch und Umwelt so angenehm wie möglich zu gestalten. Motoren und Energiequellen, die gerade nicht benötigt werden, schalten wir automatisch ab und erst bei Bedarf wieder zu. Wir saugen nur da ab, wo auch wirklich Späne anfallen. Die Dünnschnittsägetechnologie, ermöglicht durch die schwere, stabile und vibrationsarme Bauweise unserer Sägen, verbraucht nur ein Minimum an Energie und schont Ressourcen.
Außerdem sind unsere Sägen, vor allem die Modelle PS80 und PS100, besonders geräuscharm. So beträgt z.B. bei der PS80 der arbeitsplatzbezogene Emissionswert (nach EN 31202) LPA 73,5 dB (Arbeitsgeräusch). Suchen Sie Vergleiche!
Gründung durch Otto Mayer
Die ersten Funiersäge wird gebaut
Bald folgen Plattenzuschnittsägen
Plattenzuschnittsägen werden unser Hauptprodukt
Wir beginnen mit dem Bau von Vakuumbeschickungs-Systemen
Für die Spanplattenindustrie entwickeln wir Winkelanlagen von 16 – 260 mm Pakethöhe
Film- Winkelanlage für die Spanplattenindustrie
Wir bauen eine der größten Aufteilanlagen für Platten aus Aluminium mit einer Schnitthöhe von
210 mm, Schnittlänge Längssäge: 9000 mm und einem Sägemotor mit 75 KW Leistung
Entwicklung eines neuen Absaugsystems für Aluminiumsägen mit automatischer
Plattenvermessung und Anschnittkorrektur
60 Jähriges Betriebsjubiläum.
Entwicklung der Modelreihe PS80 und PS100.
Neu: Bedieneroberfläche PC6200.
Bau einer Hochleistungsanlage zum Schneiden von MDF Platten. Hierbei wird ein Plattenpaket von 266 mm Höhe mit 80 m/min. Vorschub mit exzellenter Schnittqualität gesägt.
Wir gehen neue Wege mit der FELDER GROUP